TERMINE

TERMINE

 

Präsenz- Qualifizierungen, Online- Seminare zur WDV20xx TEAM & firmApps sowie themenbezogene Veranstaltungen

 

Wir bieten auch weiterhin Qualifizierungen und Webinare zur WDV20xx TEAM sowie unseren firmApps an. Schauen Sie und Ihr Team doch einfach mal rein! Die Termine ergänzen wir laufend. Sie vermissen ein Thema? Dann sprechen Sie uns gern an.

Alle Präsenz- Qualifizierungen finden, falls nicht anders vermerkt, in unserer PRAXIS- Academy in Pferdingsleben statt.

Die Anwendertrainings zur WDV20xx TEAM sind über den Software-Pflegevertrag bzw. Care3 abgedeckt, und damit teils kostenfrei buchbar. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise in der Seminarbeschreibung.

Für die Anmeldung klicken Sie einfach auf den Button "Anmelden".


Haben Sie Fragen? Unser Team unterstützt Sie gern. Telefon: 036258-5660


Schnell filtern !
WEBINAR Smarte Schiene: Bahnverladung mit der WDV2026 TEAM

Liefern Sie Ihr Material nicht nur auf der Straße, sondern auch per Bahn? 

Dann stellen Sie die Weichen doch in Richtung Zukunft! Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie die WDV2026 TEAM Ihre Prozesse bei der Bahnverladung effizienter gestalten kann.

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 28. Januar 2025

Start : 11:00 Uhr
Ende : 11:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

WEBINAR E-Rechnungspflicht ab 2025: Effiziente und gesetzeskonforme PRAXIS-Lösungen

Seit dem 01.01.2025 ist die E-Rechnung Pflicht. Das bedeutet, Geschäftspartner müssen elektronische Rechnungen empfangen und archivieren können. Doch bei der Umsetzung entstehen viele Fragen.

Erfahren Sie hier, wie Sie mit der WDV2026 TEAM einen großen Schritt in Richtung Zukunftssicherheit machen können! Denn der elektronische Rechnungsaustausch ist bei PRAXIS schon längst gelebte Realität! 

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 4. Februar 2025

Start : 11:00 Uhr
Ende : 11:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

Sicherer Barverkauf mit TSE per Radlader XR4309 – Compliance trifft Effizienz

Sie möchten Barverkäufe am Radlader sicher und gesetzeskonform abwickeln? Kein Problem! Die WDV2026 TEAM bietet Ihnen ein umfassendes Gesamtpaket zur Integration Ihres Radladers, einschließlich Umsetzung der TSE.

Wie unterstützt PRAXIS Sie zuverlässig und effizient bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben? Erfahren Sie zudem wie Ihr gesamter Bearbeitungsprozess abgebildet wird...
 

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 27. Februar 2025

Start : 11:00 Uhr
Ende : 11:45 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

WEBINAR: Belegportal für BauARGE und Liefergemeinschaften

Kennen Sie die Herausforderung, bei Großbaustellen den Überblick über die gelieferten Mengen zu behalten? Wenn mehrere Lieferanten und Abnehmer zusammenarbeiten, wird die Nachvollziehbarkeit und Kontrolle oft kompliziert.

Mit PRAXIS vereinfachen Sie diese Prozesse entscheidend:

  • Geschützte digitale Kommunikation sorgt für einen sicheren Austausch zwischen Unternehmen und Geschäftspartnern.
  • Effiziente Mengenkoordination hilft Ihnen, alle Baustellenlieferungen stets im Blick zu behalten.
  • Zentrale, sichere Ablage ersetzt manuelle Prozesse und schafft Ordnung bei Lieferscheinen.

 

Erfahren Sie, wie einfach und effektiv PRAXIS die Zusammenarbeit in Liefer- und Arbeitsgemeinschaften gestaltet.

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 11. März 2025

Start : 11:00 Uhr
Ende : 11:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

WEBINAR: Branchen ERP versus Standard ERP - Vorteile der WDV2026 TEAM im Vergleich mit Standardsoftware

Die Schüttgut- und Veredelungsbranche stellt ganz besondere Anforderungen an Prozesse und Abläufe, die in Standard-ERP-Systemen oft nur unzureichend oder gar nicht abgebildet werden können.

In unserem Webinar erfahren Sie in nur 30 Minuten, wie das Branchen-ERP WDV2026 TEAM eine lückenlose, durchgängige digitale Infrastruktur schafft und Ihre spezifischen Anforderungen optimal erfüllt.

Erleben Sie, wie Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten, Transparenz gewinnen und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern!

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 1. April 2025

Start : 11:00 Uhr
Ende : 11:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

WEBINAR: Automatisierung im Rohstoffwerk - Verwiegung der Generation II

Unsere Waagelösungen der Generation II mit der WDV2026 TEAM setzen neue Maßstäbe in der autonomen Verladung und Verwiegung. Mit vielfältigen Integrationsmöglichkeiten, von stationären Waagen über Selbstverwiegungs- Terminals bis hin zu Radlader- und Bandwaagen, bieten sie die umfassendsten und individuellsten Lösungen, die derzeit am Markt verfügbar sind.

Erfahren Sie, wie Sie mit dieser innovativen Technologie:

- Ihr Personal spürbar entlasten
- Fehlerquellen effektiv minimieren
- Die Produktivität Ihres Werks nachhaltig steigern

Entdecken Sie die Zukunft der Automatisierung!

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 6. Mai 2025

Start : 11:00 Uhr
Ende : 11:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

WEBINAR: Zeit- und Betriebsdatenerfassung im Rohstoffwerk mit der WDV2026 TEAM

Stationäre und mobile Einheiten müssen produktiv und zuverlässig arbeiten, dabei minimale Betriebskosten verursachen und nach ihrer vollständigen Abschreibung möglichst gewinnbringend veräußert werden können. Doch wie gelingt es, all diese Ziele zu erreichen?

Die Antwort liegt in einer präzisen und umfassenden Datenaufbereitung: Stammdaten, Arbeitszeiten, Kostenstellen, Erlöse, Aufwendungen und Verbrauchszahlen – all diese Informationen müssen aus verschiedenen Quellen zusammengeführt, bewertet und optimal genutzt werden.

Mit der WDV2026 TEAM gelingt das ganz einfach! Unsere Lösung passt sich flexibel an Ihre individuellen Prozesse an und unterstützt Sie dabei, Ihr Unternehmen effizienter zu machen.

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 20. Mai 2025

Start : 11:00 Uhr
Ende : 11:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

WEBINAR: Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV): Herausforderungen meistern mit der WDV2026 TEAM

Die seit dem 1. August 2023 geltende Ersatzbaustoffverordnung (EBV) stellt Unternehmen im Baustoffrecycling weiterhin vor Herausforderungen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der WDV2026 TEAM Ihre betrieblichen Prozesse effizient und gesetzeskonform gestalten können.

Inhalte des Webinars:

  • Effiziente Annahmeverwaltung
  • Transparentes Stoffstrommanagement
  • Praktische Lösungen für die Haufwerksverwaltung
  • Optimierte Container-Disposition
  • Ganzheitliche Prozessabbildung mit der WDV2026 TEAM

 

Erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Lösungen, um Ihre Recyclingprozesse zukunftssicher gestalten zu können!

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 17. Juni 2025

Start : 11:00 Uhr
Ende : 11:45 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

WDV2024 TEAM Academy Stammdaten- Basisqualifizierung

Zweitägiges Training- Präsenzveranstaltung
 

Inhalte

1. Allgemeines

- Einführung
- Bedienung mit Tastatur und Maus
- Hilfefunktionen / integrierte Links
- Matchcodes
- Menues und Buttons
- Ansichten der WDV2024 TEAM

2. Ohne Stammdaten kann nichts funktionieren

- Werke, Stationen
- Finanzdaten, Konten, Mitarbeiter
- Baustellen, Artikel
- Fahrzeugstamm, Zufuhrarten
- Preislisten, Preisinfocenter
- Texte
- weitere Stammdaten

3. Preisfindung

- Materialpreis nach Zufuhrart
- Frachtpreis nach Zufuhrart

4. Auswirkungen an der Waage

5. Liefererfassung in der Verwaltung

6. Einblicke in die Fakturation - integrierter Prozess

7. Statistik und Auswertungen

- Standard-Statistiken

8. separates Kassenmodul

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 22. Januar 2025 und: 23. Januar 2025
um: 09:00 Uhr
um: 08:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 650 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" folgende Details an:

Reisen Sie mit eigenem PKW an oder wünschen Sie eine Abholung vom Hotel / Bahnhof?

Zu einer Mahlzeit gibt es original Thüringer Rostbratwürste vom Grill. Deshalb teilen Sie uns bitte mit:
Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

 

Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
(Mindestteilnehmerzahl 3 Personen)

Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas

 

Waage Generation II Liefererfassung Basisqualifizierung- Präsenztraining

Diese eintägige Qualifizierung ist für PRAXIS- Partner, die bereits unsere Waagelösungen der Generation II im Einsatz haben.

Sind Sie Anwender der Waage Generation I, also mit WDV20xx TEAM- Installation am Waagearbeitsplatz, dürfen Sie selbstverständlich auch gern an dieser Qualifizierung teilnehmen, um ein paar Einblicke zu gewinnen. 

 

Inhalt:

1. Überblick- Der Wiegeprozess

 - Anmeldung an der Waage
 - Aufbau der Erfassungsmaske
 - Funktionstasten des Waagefensters
 - Prozess der Lieferscheinerfassung
 - Fahrzeugneuanlage
 - Spuren

 

2. Details Waagefenster

 - Anmeldung an der Waage
 - Schnellsuche
 - Auswahl Baustelle, Kunde, Fahrzeug, Artike
 - 
Auftragsauswahl

 

3. Erweiterte Funktionen

 - Lieferscheinkorrektur
 - Beiladung
 - Vorverwiegung für den Folgetag
 - Vordisposition

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 30. Januar 2025
um: 09:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 590 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" folgende Details an:

Reisen Sie mit eigenem PKW an oder wünschen Sie eine Abholung vom Hotel / Bahnhof?

Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

WDV2024 TEAM Basisqualifizierung Angebot/Auftrag Schüttgut- Präsenzveranstaltung

Zweitägiges Training

Inhalte:

1. Bedienung der WDV2024 TEAM

2. Stammdaten - notwendige & sinnvolle

3. Angebot bearbeiten

4. Assistent Angebot <-> Auftrag

5. Auftrag bearbeiten

6. Ausflug in die Vertriebssteuerung

7. Kalkulationshilfen

8. Preisfindung

- Basis
- Standard
- erweiterte Frachtpreisfindung
- Rabattfindung

9. Auswertungen & Statistiken

- Auftragsüberwachung
- Status der Auftragsüberwachung
- Verkaufsprognose
- versch. Statistiken
- Excel-Auswertungen über das DataWarehouse

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 25. Februar 2025 und: 26. Februar 2025
um: 09:00 Uhr
um: 08:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 650 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" folgende Details an:

Reisen Sie mit eigenem PKW an oder wünschen Sie eine Abholung vom Hotel / Bahnhof?

Zu einer Mahlzeit gibt es original Thüringer Rostbratwürste vom Grill. Deshalb teilen Sie uns bitte mit:
Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

 

Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
(Mindestteilnehmerzahl 3 Personen)

Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas

WDV2024 TEAM Vertrieb & Kundenpflege- Basisqualifizierung - Präsenzveranstaltung

Zweitägiges Training

Inhalte

1. Einführung

2. Wie strukturieren wir unsere Kunden

3. Ohne Stammdaten kann nichts funktionieren

- Basisstammdaten
- Vertriebsgebiete

4. Arbeiten mit der Vertriebs-Kundenpflege

- Schnellinfos zum Kunde
- Ansprechpartner/Firmendaten und deren Klassifizierung
- Elektronische Akte / DMS-System
- Was wurde getan
- Kundenverknüpfung
- Angebote
- GIS
- Infos auf einen Blick
- Buttons & Verknüpfungen

5. Tägliche Arbeit im Vertrieb

- Workgroupansicht
- Kommunikation
- Abfragedesigner
- Marktbearbeitung über GIS
- Aktiv zum neuen Kunden

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 5. März 2025 und: 6. März 2025
um: 09:00 Uhr
um: 08:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 650 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" folgende Details an:

Reisen Sie mit eigenem PKW an oder wünschen Sie eine Abholung vom Hotel / Bahnhof?

Zu einer Mahlzeit gibt es original Thüringer Rostbratwürste vom Grill. Deshalb teilen Sie uns bitte mit:
Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

 

Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
(Mindestteilnehmerzahl 3 Personen)

Grillabend mit orignal Thüringer Rostbratwürsten.
Je nach Verfügbarkeit: Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas.

WDV2024 TEAM Basisqualifizierung Faktura/Belegbearbeitung- Präsenzveranstaltung

Zweitägiges Training

Inhalte

1. Bedienung der WDV2024 TEAM

2. Lieferstapel bepreisen

- Preisprüfung
- Fehlerprotokoll
- Prüfliste Preise

3. Stammdaten

- Zahlungskonditionen / Zahlungsarten
- Kostenstellen / Kostengruppen
- Steuerschlüssel
- Sachkontengruppen / Länderlisten
- Belegtexte

4. Preisfindung

- Basis
- Standard
- Erweiterte Frachtpreisfindung
- Rabattfindung

5. Lieferstapelübernahme

- Konsistenzprüfung
- Beleggruppierung
- Fehlerprotokolle

6. Beleg bearbeiten

- manuelle Bearbeitung
- sonstige Lieferungen oder Zusatzleistungen
- Erfassung von Belegtexten
- Berichtigungsmodul
- Gutschriften, Storno, Teilstorno
- Berichtigung offener Lieferscheine
- Fakturasperre

7. Stapeldruck

- Neudruck
- Wiederholungsdruck
- Zwischenfaktura
- Fakturaschemata

8. Rechnungsausgang

9. Speditionsabrechnung

10. Statistik

- Lieferscheinkontrolle
- Kontrolle der Belege

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 7. Mai 2025 und: 8. Mai 2025
um: 09:00 Uhr
um: 08:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 650 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" folgende Details an:

Reisen Sie mit eigenem PKW an oder wünschen Sie eine Abholung vom Hotel / Bahnhof?

Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

 

Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
(Mindestteilnehmerzahl 3 Personen)

Grillabend mit orignal Thüringer Rostbratwürsten.
Je nach Verfügbarkeit: Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas.

WDV2024 TEAM Faktura/Belegbearbeitung- Qualifizierung für Fortgeschrittene- Präsenzveranstaltung

Zweitägiges Training

Inhalte:

1. Vertiefung der Themen

 - Stammdaten
 - Preisfindung Material/ Fracht
 - Rabattfindung
 - Lieferstapelübernahme
 - debitorische Rechnungserstellung
 - Speditionsgutschrifterstellung

2. Fibu-Anbindung

 - Kontierung
 - Rechnungsausgang
 - OP-Import
 - OP-Anzeige

3. Steuerung der Fakturierung durch Einstellungen

4. Komplementärbelege

 - debitorische Belege
 - Speditionsgutschriften
 - Werksabrechnungen

5. Zuschläge

6. Mandantenübergreifende Fakturierung

7. optional

 - Werks- und Provisionsabrechnung
 - Eingangsrechnungsprüfung
 - Statistik
 - Lieferscheinschnellkorrektur
 - Nachtragen von Auftragsnummern

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 21. Mai 2025 und: 22. Mai 2025
um: 09:00 Uhr
um: 08:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 650 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" folgende Details an:

Reisen Sie mit eigenem PKW an oder wünschen Sie eine Abholung vom Hotel / Bahnhof?

Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

 

Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
(Mindestteilnehmerzahl 3 Personen)

Grillabend mit orignal Thüringer Rostbratwürsten.
Je nach Verfügbarkeit: Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas.

PxDataWarehouse mit der WDV20xx TEAM- Basisqualifizierung- Präsenzveranstaltung

Eintägiges Training

Inhalte:

Mit Pivot-Tabellen in Microsoft Excel lassen sich Datenanalysen zielorientiert und überschaubar darstellen. Der Vorteil: Ganz ohne Programmierkenntnisse können Sie Zahlen, Werte und Begriffe filtern und somit übersichtlich präsentieren. Lernen Sie mit diesem Intensiv-Kurs, große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren und die Zusammenhänge von Daten transparent darzustellen. Weiterhin lernen Sie, wie Sie Ihre erstellten Auswertungen in die WDV einbinden und mit den jeweils automatisch aktualisierten Daten aufgerufen werden können.


1. Aus Excel-Daten Pivot-Tabellen erstellen

2. Daten in Pivot-Tabellen auswerten

3. Berichtlayouts und Formate verwenden

4. Aus WDV-Daten eigene Auswertungen erstellen

5. Filtern von Daten

6. Anordnung der Felder

7. berechnete Felder

8. Individuelle Gruppierung von Daten

9. Datenquellen aktualisieren und anpassen

10. Diagramme aus Pivot-Tabellen grafisch darstellen

11. praktische Tipps und Tricks

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 4. Juni 2025
um: 09:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 890 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Diese Schulung ist nicht über das Kontingent des Software-Pflegevertrages buchbar.**
 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" folgende Details an:

Reisen Sie mit eigenem PKW an oder wünschen Sie eine Abholung vom Hotel / Bahnhof?

Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

WDV2024 TEAM Angebot/Auftrag Schüttgut- Qualifizierung für Fortgeschrittene

Zweitägiges Training

Inhalte

1. Von der Ausschreibung zum Auftrag

- Marktanalyse
- Bearbeiten von Ausschreibungen
- Angebot bearbeiten
- Assistent Angebot <-> Auftrag
- Auftrag bearbeiten
- Kostenoptimiertes Angebot

2. Aktive Nachverfolgung von Angeboten

3. Befrachtungen

4. Vertiefung aus dem Grundkurs

- Preisfindung
- kleiner Ausflug in die Vertriebssteuerung
- Auswertungen und Statistiken

5. Preispflegemodul

6. verwandte Themen

- Disposition
- Lieferschein-Erfassung / Fakturierung mit Aufträgen
- Nachtragen von Auftragsnummern
- Administration
- Auswertungen und Statistiken

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 25. Juni 2025 und: 26. Juni 2025
um: 09:00 Uhr
um: 08:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 650 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" folgende Details an:

Reisen Sie mit eigenem PKW an oder wünschen Sie eine Abholung vom Hotel / Bahnhof?

Zu einer Mahlzeit gibt es original Thüringer Rostbratwürste vom Grill. Deshalb teilen Sie uns bitte mit: Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

 

Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
(Mindestteilnehmerzahl 3 Personen)

Grillabend mit orignal Thüringer Rostbratwürsten.
Je nach Verfügbarkeit: Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas.

Branchenevent: 3. PRAXIS Anwendertage- Veranstaltungsort 1 - Regensburg

enlightenedInteressieren Sie sich für den Veranstaltungsort 2- Neumarkt/Lauterhofen am 9./10. April 2025, nutzen Sie bitte diesen Link: https://www.praxis-edv.de/event/5
 

Was erwartet Sie in Regensburg?
 

Montag, 07. April:

Fachtagung zu Automatisierung und digitalen Prozessabläufen im Hotel
PLAZA INN, Grunewaldstraße 16, 93053 Regensburg

Vortragsbeginn ist 10 Uhr, ab 09 Uhr gibt es ein kleines Begrüßungsbüfett

Gemeinsames Mittagessen sowie Kaffeepausen und Abendessen inklusive.
Abendveranstaltung: Brauereiführung im Brauhaus am Schloss

Dienstag, 08. April:

Exkursion mit Werksbesichtigung in der Friedrichs-Zeche Regensburg, Rösl GmbH & Co. KG
Es werden PRAXIS Softwarelösungen rund um die WDV2024 TEAM im Echtzeitbetrieb vorgestellt. Unter anderem können Sie sich die PxP AuftragsApp, HoflistenApp, sowie das WDV Dispositionsmodul anschauen. Danach gibt es einen Mittagssnack im Werk. Wer möchte, kann anschließend bei einer Führung des Bodenentdeckungspfades mitmachen.

Die Teilnahmepauschale beträgt insgesamt 195 EUR pro Person, zzgl. MwSt., und beinhaltet oben aufgeführte Aktivitäten.

enlightened Hier können Sie das detaillierte Programm einschließlich Vortragsthemen abrufen

Benötigen Sie Übernachtungen?

Mit dem Hotel Plaza Inn wurde ein Zimmerkontingent für den Zeitraum vom 06.-08. April vereinbart. Unter dem Stichwort PRAXIS können Sie sich Ihr(e) Zimmer zu einem vergünstigten Preis buchen, solange der Vorrat reicht. 
Der Zimmerpreis beträgt 87 EUR inkl. Frühstück.

PLAZA INN
Grunewaldstraße 16
93053 Regensburg


Telefon: 0941 78820
E-Mail: regensburg@plazahotels.de
            


Beitrag je Teilnehmer: 195 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ folgende Details an:

Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

3. PRAXIS Anwendertage - Auswahl 2 - Neumarkt / Lauterhofen

enlightenedInteressieren Sie sich für die Auswahl 1- Regensburg am 7./08. April 2025, nutzen Sie bitte diesen Link: https://www.praxis-edv.de/event/6
 

Was erwartet Sie in Neumarkt/Lauterhofen?


Mittwoch, 09. April:

Fachtagung zu Automatisierung und digitalen Prozessabläufen im
Berghotel Sammüller, Schafhofstraße 25, 92318 Neumarkt

Vortragsbeginn ist 09:30 Uhr, ab 08:30 Uhr gibt es ein kleines Begrüßungsbüfett

Gemeinsames Mittagessen sowie Kaffeepausen inklusive.
Abendveranstaltung: Grillabend im Biergarten des Berghotel Sammüller

Donnerstag, 10. April:

Exkursion ins Kalk & Dolomit- Werk der Firma Hermann Trollius GmbH, Am Häselberg 1, 92283 Lauterhofen.
Es werden PRAXIS Softwarelösungen rund um die WDV2024 TEAM, stationäre Waage, Selbstverwiegungsterminals, Integration der Radlader sowie Disposition mit Fahrerassistenz-System im KFZ im Echtzeitbetrieb vorgestellt.
Anschließend gibt es einen gemeinsamen Mittagssnack im Werk.

Die Teilnahmepauschale beträgt insgesamt 195 EUR pro Person, zzgl. MwSt., und beinhaltet oben aufgeführte Aktivitäten.

enlightened Hier können Sie das detaillierte Programm einschließlich Vortragsthemen abrufen

Benötigen Sie Übernachtungen?

Mit dem Berghotel Sammüller wurde für den Zeitraum vom 08.- 10. April ein Zimmerkontingent vereinbart. Unter dem Stichwort PRAXIS EDV können Sie sich Ihr(e) Zimmer zu einem vergünstigten Preis buchen, solange der Vorrat reicht. 
Der Zimmerpreis beträgt 90 EUR, einschließlich Berg-Frühstück.

Berghotel Sammüller
Schafhofstraße 25
92318  Neumarkt


Telefon: 09181 4057-0
E-Mail: hotel@sammueller.de


Beitrag je Teilnehmer: 195 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ folgende Details an:

Haben Sie bei Lebensmitteln Präferenzen oder Allergien? (z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.)

Haben Sie Fragen ?

Suchergebnisse