TERMINE

TERMINE

 

Präsenztrainings, Online-Qualifizierungen und Webinare zur WDV20xx TEAM & firmApps

 

Wir bieten auch weiterhin Qualifizierungen und Webinare zur WDV20xx TEAM sowie unseren firmApps an. Schauen Sie und Ihr Team doch einfach mal rein! Die Termine ergänzen wir laufend. Sie vermissen ein Thema? Dann sprechen Sie uns einfach an.

Die 2-tägigen Anwendertrainings zur WDV20xx TEAM sind über den Software-Pflegevertrag bzw. Care3 abgedeckt, und damit teils kostenfrei buchbar. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise in der Seminarbeschreibung. Unser Team unterstützt Sie gern. Telefon: 036258-5660

Für die Anmeldung klicken Sie einfach auf den Button "Anmelden". Sollten Fragen aufkommen, sprechen Sie uns gern an!

WEBINAR Transportbeton: Integration von Betonpumpen in die WDV2022 TEAM

In diesem Webinar zeigen wir die jüngsten Lösungen im Bereich Transportbeton. Die Integration der Schwing-Betonpumpen in den Datenfluss der WDV2022 TEAM ist ein weiteres Puzzle um ohne Medienbruch Informationen und Daten transparent aufzuzeigen. Das firmApp überträgt die Betonpumpen-Aufträge aus der Disposition der WDV2022 TEAM direkt an die Pumpenfahrzeuge. Jedes Pumpen-Fahrzeug erhält ein ihm zugeordnetes Endgerät. Hierhin werden alle relevanten Daten von der Betonpumpen-Disposition übertragen. Nach Abschluss der Pump-Arbeiten auf der Baustelle wird durch den Maschinisten an diesem Endgerät der Pumpauftrag für die Abrechnung bearbeitet. Dabei werden die zu berechnenden Leistungen zum Pumpvorgang erfasst. Die gemessene Menge wird als gepumpte Menge übernommen, genauso wie Start und Endzeit des Pumpvorganges. Nach Abschluss aller Arbeiten unterschreibt der Kunde digital und papierlos auf dem Endgerät. Der digital erstellte Lieferschein steht der Verwaltung sofort zur Weiterbearbeitung bereit. Via Bau-ELSE kann diese auch dem Kunden direkt zur Verfügung gestellt werden.

Welche Vorteile das firmApp im täglichen Arbeiten für das Unternehmen hat und wie es sich im Ablauf gestaltet zeigen wir im Webinar.
 

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 5. April 2023

Start : 15:00 Uhr
Ende : 15:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

Neuigkeiten & Notizen

Jeder Teilnehmer erhält ein Headset.

Nehmen Sie an drei von fünf Webinaren teil und erhalten Sie einen kostenlosen Beratungstermin zum Thema Prozessoptimierung und Automatisierung!

WEBINAR Waage IT-Lösungen Generation II

Je nach Anforderung des Werkes gibt es nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten der verfügbaren technischen Ausstattungen unserer WDV2024 TEAM Waage-Lösung Generation II. So eröffnen sich Ihnen Möglichkeiten die Lösung schrittweise von einer reinen Waage-Ausführung mit digitalen Prozessen bis hin zu einer vollständig automatisierten Verladung und Verwiegung mit Counter und datentechnischer Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern auszubauen.

Erfahren Sie alles was Sie wissen möchten über:

⇒ Integration von Wägetechnologien rund um Verladung/Verwiegung

⇒ Stationäre Waage und Automatisierungsmöglichkeiten

⇒ Integration Radladerwaage

⇒ Integration Bandwaage / Verladesteuerung

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 18. April 2023

Start : 15:00 Uhr
Ende : 15:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

Neuigkeiten & Notizen

Jeder Teilnehmer erhält ein Headset.

Nehmen Sie an drei von fünf Webinaren teil und erhalten Sie einen kostenlosen Beratungstermin zum Thema Prozessoptimierung und Automatisierung!

WEBINAR - Branchen ERP versus Standard ERP- Vorteile der WDV2024 TEAM im Vergleich mit Standardsoftware

In der Schüttgut- und Veredelungsbranche gibt es Besonderheiten und Prozesse, die in einem Standard- ERP generell suboptimal bzw. gar nicht berücksichtigt oder abgebildet werden können. In etwa 30 Minuten erfahren Sie, wie das Branchen- ERP WDV2024 TEAM eine saubere und durchgängige digitale Infrastruktur ermöglicht...

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 25. April 2023

Start : 15:00 Uhr
Ende : 15:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

Neuigkeiten & Notizen

Jeder Teilnehmer erhält ein Headset.

Nehmen Sie an drei von fünf Webinaren teil und erhalten Sie einen kostenlosen Beratungstermin zum Thema Prozessoptimierung und Automatisierung!

WEBINAR Labor- Integration mit Webplattform und OKSTRA- Schnittstelle

Wie sieht eine moderne Digitalisierung und Automatisierung im Laborbereich mit der WDV2024 TEAM aus? PRAXIS deckt die Prozesse in der Asphaltbranche mit ihren IT- Lösung von der Rezeptverwaltung, über Nachweisführung bis hin zur Produktionsüberwachung und Verladung ab. Eine Labor-Kommunikationsplattform steht für Erst- und Kontrollprüfung über HTML5-Portal zur Verfügung, wo der Mischmeister Labordaten einsehen und seine Proben planen kann. OKSTRA-XML-Daten werden reibungslos übermittelt.

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 11. Mai 2023

Start : 15:00 Uhr
Ende : 15:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

Neuigkeiten & Notizen

Jeder Teilnehmer erhält ein Headset.

Nehmen Sie an drei von fünf Webinaren teil und erhalten Sie einen kostenlosen Beratungstermin zum Thema Prozessoptimierung und Automatisierung!

WEBINAR Info PAD für Geschäftsführer und Vertriebsleiter mit der WDV2024 TEAM

PRAXIS hat eine App entwickelt, die mobiles und flexibles Arbeiten von Geschäftsführung und Vertrieb optimieren soll. Ziele sind ein verbesserter Informationsfluss im Unternehmen, Nachhaltigkeit durch digitale Belege, sowie die Vermeidung redundanter Daten. Erfahren Sie, was mit diesem Info PAD alles möglich ist.

Besuchen Sie unser Webinar dazu am 25. Mai 2023

Start : 15:00 Uhr
Ende : 15:30 Uhr

Kostenlos, aber nicht umsonst!

Neuigkeiten & Notizen

Jeder Teilnehmer erhält ein Headset.

Nehmen Sie an drei von fünf Webinaren teil und erhalten Sie einen kostenlosen Beratungstermin zum Thema Prozessoptimierung und Automatisierung!

WDV Waage- Liefererfassung Expertenkurs- Präsenzveranstaltung

Inhalte

1. Liefererfassung Waagefenster

- Wiederholung aus dem Grundkurs

2. Erweiterte Funktionen im Lieferfenster

- Beiladung
- Vorwiegung für den Folgetag
- automatischer Werkswechsel
- Rückwiegung
- Handelswaren/Stückartikel
- Kreditlimitüberwachung
- Hofliste
- weitere Funktionstasten

3. Einrichtung Datenabgleich

4. Statistiken

- Schnellinformation, Tagesstatistik, Wägejournal

5. Kasse

- Statistik, Buchung, Abrechnung

6. Administration

- Berechtigungen/Einstellungen
- Formulareinrichtung Lieferschein, Wägejournal
- Programmeinstellungen Waagemodul
- Stationsstamm mit Nummernkreis, Einstellungen, Druckereinrichtung

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 4. April 2023
um: 09:00 Uhr
bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

WDV Stammdaten- Basisqualifizierung- Präsenzveranstaltung

Inhalte

1. Allgemeines

- Einführung
- Bedienung mit Tastatur und Maus
- Hilfefunktionen / integrierte Links
- Matchcodes
- Menues und Buttons
- Ansichten der WDV2024

2. Ohne Stammdaten kann nichts funktionieren

- Werke, Stationen
- Finanzdaten, Konten, Mitarbeiter
- Baustellen, Artikel
- Fahrzeugstamm, Zufuhrarten
- Preislisten, Preisinfocenter
- Texte
- weitere Stammdaten

3. Preisfindung

- Materialpreis nach Zufuhrart
- Frachtpreis nach Zufuhrart

4. Auswirkungen an der Waage

5. Liefererfassung in der Verwaltung

6. Einblicke in die Fakturation - integrierter Prozess

7. Statistik und Auswertungen

- Standard-Statistiken

8. separates Kassenmodul

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 19. April 2023 am: 20. April 2023
um: 09:00 Uhr
um: 09:00 Uhr
bis: 16:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

Firmenevent: Anwendertage mit Workshop und Werksbesichtigung

Mittwoch, 26. April:

Fachtagung im Hotel zu Automatisierung und digitalen Prozessabläufen.

  • Möglichkeiten der (Teil-)Automatisierung im Werk mit Integration von Radlader und / oder Verladesteuerung in den digitalen Datenfluss
  • „Das Papier muss weg“, kombiniert mit optimalem Kundenservice im digitalen Zeitalter mit dem PxPBauleiterApp, Web Kunden- und Bestellportal
  • Controlling im Rohstoffwerk - im Zuge der aktuellen Marktentwicklung wichtiger denn je

 

Donnerstag, 27. April:

Exkursion mit Werksbesichtigungen.

Wir fahren mit dem Bus zunächst in ein großes Kieswerk, um dort eine Vollintegration mehrerer Radlader zu besichtigen, einschließlich KFZ Erkennung, Schrankensteuerung und stationärer Waage mit definierter Einlasskontrolle. Nach kurzer Weiterfahrt zeigen wir Ihnen die Integration unseres Branchen ERPs in einem Kies- und Transportbetonwerk, einschließlich Schüttgut,- Transport und Betonpumpen- Disposition, mit direkter Auftragsübergabe in das jeweilige Fahrzeug.
 

Die Tagungspauschale beträgt 95 EUR pro Teilnehmer und Tag.

Dieser Beitrag beinhaltet für den Mittwoch, 26. April:

  • Kaffeepausen mit Tee, Snacks und Obst
  • Mittagessen (Auswahl zwischen drei Gerichten)
  • Abendveranstaltung mit Dinner
     

und für den Donnerstag, 27. April:

  • Exkursion mit dem Bus, einschließlich Verpflegung

 

Für Übernachtungen haben wir in folgendem Hotel ein Abrufkontingent reserviert:

HOTEL AM TIERPARK GOTHA
Ohrdrufer Straße 2b
99867 Gotha

Telefon: 03621 7170
E-Mail: info@hotel-gotha.de

Der Übernachtungspreis beträgt 82,00€ pro Einzelzimmer und Nacht inkl. Frühstück. Ihr Stichwort lautet Praxis 26042023

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 26. April 2023 am: 27. April 2023
um: 09:00 Uhr
um: 08:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 190 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

Anmeldeschluss ist der 31. März 2023!

WDV Disposition mit Fahrzeugortung - Basisqualifizierung - Präsenzveranstaltung

Inhalte

1. Bedienung der WDV20xx TEAM

- Einführung
- Bedienung mit Tastatur und Maus
- Hilfefunktionen / integrierte Links
- Matchcodes
- Menues und Buttons
- Ansichten der WDV20xx TEAM

2. Stammdaten - notwendige & sinnvolle

3. Aufträge und Lieferungen für die Disposition erfassen

4. Workflow

5. WDV20xx TEAM

- Cockpit
- Gehe zu: Angebot/Auftrag/Befrachtungsangebot/Auftrag
- eingehende Nachrichten von mobilen Geräten
- Tourennachverfolgung
- Anfahrtsdauer/Zwischenstop/Rückfahrtdauer

6. Karte

- GIS
- überwachte Fahrzeuge

7. Dialogfenster Disposition

8. Administration

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 9. Mai 2023 am: 10. Mai 2023
um: 09:00 Uhr
um: 09:00 Uhr
bis: 16:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

Basisqualifizierung Elektronische Archivierung nach GOBD- Präsenzveranstaltung

Inhalte:

• Gesetzliche und steuerliche Regelungen
• Belegeingangsworkflow
• PxFlow
• Phasen der Verarbeitung elektronischer Informationen
• Aufbau und Datenhaltung der elektronischen Archivierung in WDV20xx TEAM
• Funktionalitäten der integrierten Archivierung im Detail
• Wer suchet der findet!?
• Office-Integration

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 23. Mai 2023
um: 09:00 Uhr
bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 490 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

PxDataWarehouse mit der WDV20xx TEAM- Basisqualifizierung

Inhalte


Mit Pivot-Tabellen in Microsoft Excel lassen sich Datenanalysen zielorientiert und überschaubar darstellen. Der Vorteil: Ganz ohne Programmierkenntnisse können Sie Zahlen, Werte und Begriffe filtern und somit übersichtlich präsentieren. Lernen Sie mit diesem Intensiv-Kurs, große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren und die Zusammenhänge von Daten transparent darzustellen. Weiterhin lernen Sie, wie Sie Ihre erstellten Auswertungen in die WDV einbinden und mit den jeweils automatisch aktualisierten Daten aufgerufen werden können.


1. Aus Excel-Daten Pivot-Tabellen erstellen

2. Daten in Pivot-Tabellen auswerten

3. Berichtlayouts und Formate verwenden

4. Aus WDV-Daten eigene Auswertungen erstellen

5. Filtern von Daten

6. Anordnung der Felder

7. berechnete Felder

8. Individuelle Gruppierung von Daten

9. Datenquellen aktualisieren und anpassen

10. Diagramme aus Pivot-Tabellen grafisch darstellen

11. praktische Tipps und Tricks

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 14. Juni 2023
um: 09:00 Uhr
bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 850 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Diese Schulung ist nicht über das Kontingent des Software-Pflegevertrages buchbar.**

WDV Faktura/Belegbearbeitung- Qualifizierung für Fortgeschrittene- Präsenzveranstaltung

Inhalte

1. Vertiefung der Themen

- Stammdaten
- Preisfindung Material/ Fracht
- Rabattfindung
- Lieferstapelübernahme
- debitorische Rechnungserstellung
- Speditionsgutschrifterstellung

2. Fibu-Anbindung

- Kontierung
- Rechnungsausgang
- OP-Import
- OP-Anzeige

3. Steuerung der Fakturierung durch Einstellungen

4. Komplementärbelege

- debitorische Belege
- Speditionsgutschriften
- Werksabrechnungen

5. Zuschläge

6. Mandantenübergreifende Fakturierung

7. optional

- Werks- und Provisionsabrechnung
- Eingangsrechnungsprüfung
- Statistik
- Lieferscheinschnellkorrektur
- Nachtragen von Auftragsnummern

Besuchen Sie unser Training dazu:

am: 5. Juli 2023 am: 6. Juli 2023
um: 09:00 Uhr
um: 08:00 Uhr
bis: 17:00 Uhr bis: 16:00 Uhr

Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt

Neuigkeiten & Notizen

**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**

Haben Sie Fragen ?

Suchergebnisse