PRESSEMITTEILUNGEN

PRESSE

PRESSE & NEWS

Praxis EDV Presseartikeln

Lieferscheinerfassung Generation II

Lieferscheine und Werksproduktionssteuerung weiter digitalisiert

Noch schneller, noch leistungsfähiger und komfortabler – so stellt sich die neue „Generation II“ in der Software-Entwicklung der PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software Entwicklung AG dar. Derzeit befindet sie sich von der Entwicklungs- in die Überführungsphase.

Dazu zählt beispielsweise auch die digitale Lieferscheinerfassung, welche als ...

weiterlesen

Vollbild & Teilen
Praxis EDV Presseartikeln

Gesamtintegration statt Insellösungen

Sensible Prozesse einfach und sicher digitalisieren

Prozessoptimierung und Prozessintegration sind nur zwei Ziele, die viele Unternehmen mit Beginn der Corona-Pandemie in den Fokus genommen haben. „Geht es auch ohne Papier?“ war dabei sicher eine der ersten Fragen, welche sich die Verantwortlichen hier gestellt haben.

Aber auch Themen wie Wirtschaftlichkeit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit stehen dabei gleich mit auf der Tagesordnung -  ganz zu schweigen vom Fachkräftemangel. Können diese Herausforderungen mithilfe einer umfassenden Digitalisierung gemeistert werden?

„Diese Frage lässt sich eindeutig mit ja beantworten“, informiert Beate Volkmann, Vorstandsmitglied der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG. Das Unternehmen aus Pferdingsleben in Thüringen entwickelt seit nunmehr über 30 Jahren betriebswirtschaftliche Branchensoftware für ...

weiterlesen

Vollbild & Teilen
Praxis EDV Presseartikeln

Von Uwe Wirth

Digitalisierung in der Asphaltbranche

Die Automatisierung mithilfe der Digitalisierung öffnet vollkommen neue Möglichkeiten. Das Potenzial ist enorm, viele Prozesse, die täglich in einem Unternehmen ablaufen, neu zu strukturieren, neu zu organisieren und in maschinenorientierte Prozesse zu begleiten. Der Mitarbeiter übernimmt die Prüfung und die Kontrolle über diese Prozesse und überlässt die zu automatisierenden Abläufe den Maschinen, die miteinander Daten austauschen, referieren und verarbeiten.

Werksproduktionsauslastung, besonders im Asphaltmischwerk spielt eine elementare Rolle in der Automatisierung und der C02-Reduzierung. So genannte Insellösungen allein, etwa digitaler Lieferschein, bringen uns nicht weiter. Denn sie machen nach der Einführung mehr manuelle Arbeiten notwendig als gewünscht. Ist aber die Reduzierung von Papier bereits das Ende der Digitalisierung? Digitalisierung ist durchgehende Prozessautomatisierung, ergänzt durch entsprechendes Controlling der Software durch den qualifizierten Mitarbeiter. Mit der Werksproduktionsauslastung geht man an die tägliche Herausforderung, an einem Tag nicht genügend produzieren zu können, weil die Bestellmenge die mögliche reale Produktionsmenge ...

weiterlesen

Vollbild & Teilen
Suchergebnisse